Gewinnrückgang im ersten Quartal für die BTV

Markt / 27.05.2021 • 22:20 Uhr
BTV-Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher freut sich über Auszeichnung. FA
BTV-Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher freut sich über Auszeichnung. FA

Innsbruck Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) hat im ersten Quartal 2021 (Stichtag 31. 3. 2021) erneut einen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Konzernperiodenüberschuss vor Steuern sank im Vergleich zur Vorjahresperiode von 31,8 Mill. Euro im Jahr 2020 auf 23,4 Mill. Euro, teilte das Institut am Donnerstag mit. Als Grund nannte es den „Ausfall der Wintersaison in den Skigebieten, an denen die BTV beteiligt ist“.

Die BTV würde aber auf Budgetkurs liegen, hieß es. Die Bilanzsumme erhöhte sich um 817 Mill. Euro auf 13,9 Mrd. Euro. Diese würde vom „robusten Kundengeschäft und soliden Liquiditätspositionen“ getragen. Die Forderungen an Kunden erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 24 Mill. Euro auf 8,1 Mrd. Euro. Zudem stieg das Eigenkapital um 45 Mill. Euro auf 1,8 Mrd. Euro an. „Operativ liegt das Ergebnis der Bank im 1. Quartal erfreulicherweise auf Vorjahresniveau“, bilanziert der Vorstandsvorsitzende Gerhard Burtscher.

Das Kundenvertrauen bestätige auch die Auszeichnung des Finanz-Marketing Verbandes Österreich. 2021 erhält die BTV ein weiteres Mal den Recommender-Award für „sehr gute  Kundenorientierung“. „Der Award ist für uns eine besondere Auszeichnung, da er die Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Kunden widerspiegelt“, freut sich
Burtscher.