Förderung aus dem EU-Agrarfonds für soziale Zwecke
Feldkirch Im Bericht über die EU-Agrarförderungen, der vergangene Woche in den VN erschien, ist die Caritas der Diözese Feldkirch ganz vorne bei den Empfängern. Doch erhalten hat die Caritas das Geld nicht für landwirtschaftliche Tätigkeiten, so die Sozialorganisation: Bei dieser Förderung handelt es sich zwar um Mittel aus dem „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ELER), dieser hatte in der Förderperiode 2014-2020 als eine von sechs Prioritäten die „Förderung der sozialen Eingliederung … und der Bekämpfung der Armut in den ländlichen Gebieten“ zum Ziel.Und in diesem Kontext habe man für die Erneuerung einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigung um diese Förderung angesucht. Im Gegenzug reduzierte sich die Förderung des Landes.