Ein Energy Globe für Schnifis

Markt / 10.06.2021 • 22:15 Uhr
Martin Staudinger (l.), Bürgermeister Simon Lins, LR Johannes Rauch sowie Markus Hartmann, Josef Burtscher und Matyas Scheibler.Energieinstitut, BH
Martin Staudinger (l.), Bürgermeister Simon Lins, LR Johannes Rauch sowie Markus Hartmann, Josef Burtscher und Matyas Scheibler.Energieinstitut, BH

Energiegemeinschaft in Kleingemeinde gilt als Vorzeigestück.

Schnifis „Schnüfner Strom.“ So nennt sich eine vom Land und illwerke vkw geförderte Energiegemeinschaft in Schnifis, unter deren Dach 30 Teilnehmer angesiedelt sind. Neben der Gemeinde und der Sennerei zählen auch verschiedene Betriebe und Haushalte sowie ein Landwirtschaftsbetrieb mit Biogasanlage dazu. Die Gemeinschaft zeigt auf, wie kleine und kreislaufwirtschaftlich organisierte Energiegemeinschaften zur Energieautonomie beitragen können. Noch im Sommer soll der Nationalrat das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) beschließen und damit ermöglichen, dass im Rahmen von Energiegemeinschaften Strom gemeinschaftlich erzeugt und gehandelt werden kann. „In Zukunft werden wir gemeinsam Strom produzieren und untereinander handeln. Wird so mehr Strom produziert als verbraucht, wird der Überschuss an die illwerke vkw verkauft“, sagt Bürgermeister Simon Lins, der gemeinsam mit Markus Hartmann (Sennerei) den Energy Globe 2021 in Empfang nehmen durfte. Umweltlandesrat Johannes Rauch und Josef Burtscher (Energieinstitut) sparten nicht mit Lob fürs Engagement in Schnifis. VN-TW

„Gemeinschaften sind zentrales Instrument für Bürger, Teil der Energiewende zu werden.“