Vorarlberger e-Learning-Agentur Cluevo schließt internationale Partnerschaft

Markt / 22.06.2021 • 22:17 Uhr
Das Cluevo-Team - Enver Sonbay, Christoph Gassner und Elias Berchtold - schloss eine internationale Kooperation ab. cluevo
Das Cluevo-Team – Enver Sonbay, Christoph Gassner und Elias Berchtold – schloss eine internationale Kooperation ab. cluevo

Kooperation mit Ascendia bündelt Kompetenzen beider Unternehmen.

Rankweil 2018 gründeten Trainer Enver Sonbay, Programmierer Christoph Gassner und Informatiker Elias Berchtold die e-Learning-Agentur Cluevo, die heute über Standorte in Rhombergs Fabrik in Dornbirn sowie im Gewerbepark Rankweil verfügt. Dabei verknüpfen sie traditionelle Wissensvermittlung mit digitalem Lernen. Die Kunden umfassen Bauunternehmen und Lebensmittelproduzenten ebenso wie Handwerksbetriebe. 

Internationale Kooperation

Nun schlägt Cluevo ein neues Kapitel auf. So wurde eine internationale Kooperation mit Ascendia begründet. Das Software-Unternehmen aus Bukarest ist in neun Ländern vertreten, bietet über 1100 Stunden Bildungsinhalte und mehr als 8000 interaktive eLearning-Objekte.

Zusammen wollen die Unternehmen eine neue Ära des digitalen Lernen begründen, weil dadurch Kompetenzen zusammengelegt werden. Denn durch die Partnerschaft gehe die technische Basis für die Entwicklung der Inhalte und die Bereitstellung eines leistungsfähigen Learning Management Systems zukünftig in eine gemeinsame Richtung.

Renommierte Kunden

Für die Kunden bedeute das ein noch besser abgestimmtes Leistungsportfolio. „Die Marktposition von Cluevo wird mit Ascendia als Partner gestärkt. Ascendia bringt viel Erfahrung im Bereich e-Learning mit und arbeitet bereits mit Kunden wie der Raiffeisen Bank, Orange, Allianz und der ING-Gruppe zusammen“, sagt Cluevo-Geschäftsführer Enver Sonbay. „Mit der neuen Kooperation setzen wir ein starkes Signal für die weitere Entwicklung.

Die Gestaltung der Wissensvermittlung von morgen wird nur in gemeinsamer Zusammenarbeit mit internationalen Playern möglich sein“.