Schlagkraft erhöhen

Markt / 23.06.2021 • 18:41 Uhr
Hans Karl Walser setzt stärker auf Online-Shops. VN/Lerch
Hans Karl Walser setzt stärker auf Online-Shops. VN/Lerch

Autozubehör-Spezialist Walser dank Online-Shops erfolgreich.

Hohenems Die auf die Entwicklung, Herstellung und den Handel von Autoausstattungen, Verkehrssicherheitsprodukten sowie Sport- und Freizeitartikeln spezialisierte Walser GmbH kann auf ein „sehr erfolgreiches“ Geschäftsjahr 2020/21  blicken, erklären der geschäftsführende Gesellschafter Hans-Karl-Walser und Marketingleiterin Theresa Braun. 

Das sei dem Umstand geschuldet, dass Walser seit Jahren konsequent den E-Commerce-Bereich ausbaut. „Als die Monate des Lockdowns im stationären Handel ins Land zogen, war unser Flächengeschäft mit den Handelspartnern massiv betroffen.“ Allerdings habe in dieser Zeit der Verkauf über die Online-Shops noch einmal deutlich zugelegt. Mittlerweile erziele Walser rund ein Drittel seines Umsatzes über seine Online-Shops. Mit dem E-Commerce-Geschäft sei es gelungen, den Umsatz trotz der Rückgänge im stationären Handel mit rund 35 Millionen Euro konstant zu halten. Die Ertragssituation habe sich zudem „deutlich verbessert“, so Walser. Um die Schlagkraft online weiter zu erhöhen, investiere Walser rund eine Million Euro in noch mehr Business Intelligence, in die Etablierung digitaler Schnittstellen und in das Hochfahren von Online-Shops in Frankreich, Italien und Irland sowie in Polen, Niederlande und Großbritannien.

Der Logistik-Standort des Unternehmens ist in Gallin östlich von Hamburg. Jetzt wurden benachbarte Grundstücke angekauft, die eine deutliche Vergrößerung des Zentrallagers erlauben. „Der Ausbau wird derzeit evaluiert“, so Walser.

Die Erweiterung des Zentrallagers der Hohenemser Firma Walser im deutschen Gallin wird derzeit evaluiert. FA
Die Erweiterung des Zentrallagers der Hohenemser Firma Walser im deutschen Gallin wird derzeit evaluiert. FA