Funkhaus-Erneuerung geht auf Sendung

Markt / 25.06.2021 • 22:39 Uhr
Irene Weidmann, Immobilienleiterin bei Rhomberg Bau in Wien.

Irene Weidmann, Immobilienleiterin bei Rhomberg Bau in Wien.

Rhomberg Bau revitalisiert ersten Bauteil rund ums Radiocafé.

Wien Rhomberg Bau ist seit mittlerweile über 15 Jahren in Wien tätig. Nun startet mit der Revitalisierung des ORF-Funkhauses ein prestigeträchtiges Projekt in der Bundeshauptstadt.

Ab Sommer wird der erste Bauteil rund um das Radiocafé modernisiert. Dort im vierten Bezirk entstehen 21 Eigentumswohnungen. Die Architektur des denkmalgeschützten Gebäudes bleibt erhalten. Auch das bekannte Radiocafé wird zukünftig im Erdgeschoss seine Gäste kulinarisch und kulturell verwöhnen.

Auftakt zur Komplettentwicklung

Die Modernisierung des Gebäudes in der Argentinierstraße 30 ist der Auftakt zu einer gesamthaften Weiterentwicklung der geschichtsträchtigen Funkhaus-Immobilie. Geplant ist eine Nutzung, die eine Mischung aus Wohneigentum und Angeboten im Kultur- und Arbeitsbereich (Start-ups, Investoren) vorsieht. Auch der ORF wird als Eigentümer des Kulturtrakts mit Radio-Sendesaal und Hörspielstudios weiter an Bord bleiben. „So stellen wir sicher, dass das Flair dieses charmanten Zeitzeugen weiterlebt und neu interpretiert wird“, freut sich Irene Weidmann, Immobilienleiterin bei Rhomberg Bau in Wien.

Wichtig ist dem Bauunternehmen, dass das Flair erhalten bleibt. „Wir werden daher sowohl die beeindruckende Fassade wie auch das historische Stiegenhaus sorgsam und in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden renovieren“, erklärt Projektleiterin Samira Reiterer-Chadli. Ein besonderer Fokus wird auch auf den Bereich Nachhaltigkeit gelegt. So werden die asphaltierten Autostellplätze, die bislang im Innenhof waren, rückgebaut und statt dessen Versickerungsflächen geschaffen.

Das Funkhaus wurde 1935 bis 1939 unter Einbeziehung von älterer Bausubstanz nach den Plänen von Hermann Aichinger, Clemens Holzmeister und Heinrich Schmid errichtet. 1979 bis 1983 kam ein Erweiterungsbau nach den Plänen von Gustav Peichl hinzu. Seit 1999 steht das Haus unter Denkmalschutz.

Zuschlag für Rhomberg

2016 erhielt Rhomberg Bau den Zuschlag für den Verkauf des ORF-Funkhauses. Zum Kaufpreis gab es keine Angaben, kolportiert wurde ein Verkaufserlös von mehr als 20 Millionen Euro.

Rhomberg revitalisiert den ersten Teil des Funkhauses. rhomberg
Rhomberg revitalisiert den ersten Teil des Funkhauses. rhomberg

Fakten zum Projekt

Bauherr Rhomberg Bau GmbH, Wien
Wohneinheiten 21 Eigentumswohnungen (1-5 Zimmer, 33-243 m2)
Wohnnutzfläche ca. 1800 m2
Bauzeit Sommer 2021 bis Q1 2023
Besonderheit Radiocafé direkt im Gebäude