Ein Stelldichein zum Restart

Der Aufschwung der Wirtschaft nimmt Fahrt auf, auch wenn die Corona-Pandemie noch immer nicht endgültig überwunden ist. Doch die Stimmung wird merkbar besser, wie sich auf dem Sommerempfang der Industriellenvereinigung und der Jungen Industrie im Firmament in Rankweil zeigt. Der Veranstaltungsort ist mit Bedacht gewählt, ist die Investition von Hausherr Ernst Seidl doch ein deutliches Zeichen für die Aufbruchstimmung, so IV-Präsident Martin Ohneberg. Der nutzte den Empfang auch, um seinen Vorgänger Hubert Bertsch mit der Ehrenmitgliedschaft auszuzeichnen und den Wechsel in der Geschäftsführung von Matthias Burtscher zu Christian Zoll zu vollziehen. Applaudiert haben über 300 Gäste, unter ihnen Thomas Schwarz (11er), Markus Lutz vom Stahlhändler EHG, der Industrielle Roman Rauch, Günther Lehner vom Verpacker Alpla, Heidi und Paul Senger-Weiss (Gebrüder Weiss), Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Petra Kreuzer (F. M. Hämmerle), Textiler Berthold Bischof (Rueff Textil), Junge-Industrie-Vorsitzende Katharina Rhomberg (Fries), Buchhändlerin Verena Brunner und ihr Bruder, Staatssekretär Magnus Brunner, Messe-Dornbirn-Chefin Sabine Tichy-Treimel und Wolfgang Rohner von IMA Schelling.


Andrea Längle.


