“Es sind noch große Schritte notwendig”

Markt / 06.07.2021 • 22:27 Uhr
Junge-Industrie-Vorsitzende Katharina Rhomberg-Shebl bei „Vorarlberg live“.
Junge-Industrie-Vorsitzende Katharina Rhomberg-Shebl bei „Vorarlberg live“.

Junge-Industrie-Vorsitzende Katharina Rhomberg-Shebl bei Vorarlberg live.

Schwarzach Katharina Rhomberg-Shebl, Geschäftsführerin der Fries Kunststofftechnik GmbH in Sulz, sieht für Frauen in der Wirtschaft große Chancen, allerdings seien dafür auch noch große Schritte notwendig, sagte sie bei Vorarlberg live. Zum Beispiel in der Kinderbetreuung, die ein ganz wichtiges Thema sei, wenn es um Karriere- und Arbeitsmöglichkeiten für Frauen geht. Dafür brauche es auch einen großen gesellschaftlichen Wandel – „man muss Eltern sehen und nicht nur Mütter“, drängt sie auf Veränderungen und bessere Rahmenbedingungen. Neben dem Wertewandel sei es aber auch wichtig, flexible Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen, sagt sie im Gespräch mit Vorarlberg- live-Moderator Marc Springer. Die Junge-Industrie-Vorsitzende würde gerne mehr Mädchen in technischen Berufen sehen und sieht größeren schulischen Bedarf an Möglichkeiten für Mädchen in den sogenannten MINT-Fächern, also bei Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Bedarf sieht sie auch beim Image der Industrie, das durchaus Luft nach oben habe. Die heuer geplante Imagekampagne soll helfen, den Stellenwert der Industrie als Arbeitgeber und als wichtige Branche besser in den Köpfen zu verankern. Die Industrie habe sich aber selbst lange mit Öffentlichkeitsarbeit zurückgehalten.