“Wir wollen junge Frauen für Technik begeistern”

VEM-Geschäftsführerin Stefanie Huber bei „Vorarlberg live“.
Schwarzach 409 neue Lehrlinge werden ab Herbst in den Vorarlberger Industriebetrieben in die Lehre starten. 22 Prozent davon sind weiblich. „Die Tendenz bei Mädchen ist steigend. Wir tun viel dafür, sie für technische Berufe zu begeistern“, sagt Stefanie Huber, Geschäftsführerin der Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie (VEM) in der Wirtschaftskammer. Die Initiative „Hi Tech Girl“ beispielsweise leiste Aufklärungsarbeit und zeige, dass man mit der Lehre alles erreichen kann.
Vermehrt junge Frauen anzusprechen, bleibe auch aufgrund des Fachkräftemangels Gebot der Stunde. „Hier gilt es dranzubleiben.“
Eltern als Influencer
Man arbeite eng mit den Industriebetrieben zusammen, um zu informieren. „Eltern und Großeltern sind quasi die Influencer für Dreizehnjährige, wenn es darum geht, eine Entscheidung über den weiteren schulischen oder beruflichen Weg zu treffen“, so Huber. Sobald man mit Technik in Berührung komme, stelle sich auch die Begeisterung ein. „Je früher man damit beginnt, desto besser.“