AUA mit hohen Verlusten im Halbjahr

Markt / 05.08.2021 • 22:13 Uhr
Hohe Verluste und dennoch Hoffnung auf Monate mit schwarzen Zahlen.APA
Hohe Verluste und dennoch Hoffnung auf Monate mit schwarzen Zahlen.APA

Fluggesellschaft will gut bis zum nächsten Sommer kommen.

Wien Die Austrian Airlines (AUA) hofft mit ausreichend Fluggästen und ohne neues Corona-Aufflackern zur nächsten Sommersaison zu kommen. Aktuell sei man durch die höheren Buchungszahlen zuversichtlich, die traditionelle Ablöse des Tourismusgeschäfts durch Geschäftsreisende im Herbst zeige sich aber noch nicht, hieß es am Donnerstag. Nach hohen Verlusten im Halbjahr könnte es nun einige Monate mit schwarzen Zahlen geben, der Liquiditätspolster sei zuletzt sogar gewachsen.

„Wir sind bald seit eineinhalb Jahren in der wahrscheinlich epochalsten Krise, die diese Branche jemals gesehen hat“, sagte AUA-Chef Alexis von Hoensbroech. Alle Airlines zusammen hätte voriges Jahr weltweit 60 Prozent weniger Fluggäste verzeichnet, 126 Mrd. Dollar Verlust geschrieben und eine Million Arbeitsplätze abgebaut. Einen Schlussstrich unter die Coronakrise kann er noch nicht ziehen: „Im Augenblick deutet sich ja in den Infektionszahlen der Beginn einer vierten Welle an, die sich aus der Delta-Variante speist – und wie stark sich das auswirken wird, wissen wir nicht.“

Für den laufenden Personalabbau gehe er davon aus, dass es bei der Zielgröße von 1350 Leuten als Obergrenze bleiben könne, wie dies im März kommuniziert und heute bestätigt wurde. Von den 1350 seien schon „850 wegfluktuiert“, weitere 500 Menschen Überhang noch offen. Das sei „ein Wasserstand. Da kommt nichts Neues auf den Tisch“, so von Hoensbroech.