TikTok erfolgreich fürs Online-Marketing nutzen

Anmeldung zu den Interactive West Masterclasses ist geöffnet.
Dornbirn Am 20. September, dem ersten Tag der Digitalkonferenz Interactive West, starten wieder die Masterclasses. Bei Rhomberg Bau in Dornbirn und illwerke vkw in Bregenz können sich Interessierte mit ihrem IAW-Ticket in eineinhalb- bis zweistündigen Sessions spannendes Know-how und praxiserprobte Skills von etablierten Vordenkern der digitalen Szene holen. Mit dabei sind die Experten von VerVieVas, HR Campus, Rhomberg Holding, Grobner Consulting und TWP Rechtsanwälte. Außerdem veranstaltet TikTok ihre erste Masterclass in Österreich zum Thema „TikTok for Business“.
Zum „TikTok for Business“-Profi
Kathrin Franssen ist Agency Partnerships Leader bei TikTok in der D-A-CH-Region und vermittelt in der Masterclass „Warum Marken auf TikTok wie Creatoren agieren sollten“ die wichtigsten Fakten und Learnings, die Agenturen, Werbetreibende und Unternehmen auf TikTok beachten müssen, um erfolgreich durchzustarten. Denn mittlerweile kann die Kurzvideo-Plattform auch in Österreich für das Online-Marketing von Unternehmen genutzt werden.
So geht erfolgreiches Storytelling
In der Masterclass „Gute Geschichten kann jeder? Storytelling im B2B“ mit Hans Renzler von VerVieVas, geht es um das, was man heutzutage braucht, damit Geschichten bei einer Zielgruppe ankommen.
Mit Sketchnotes im Gedächtnis
In der Masterclass „Sketch! Visual Communication“ mit Fridolin Brandl geht es darum, wie man ein Thema mit simplen Strichen, Formen und einfachen Basics aus der Kreativbranche im Handumdrehen greifbar macht.
So macht eLearning Spaß
In der Masterclass „Storylearning: Wie Storytelling die eLearning-User-Experience revolutioniert” erfährt man von Matthias Cermak von VerVieVas, wie man klar strukturierte E-Learnings auf Basis von Geschichten aufbaut.
Führen von zuhause aus
Unternehmensberaterin Marianne Grobner entführt gleich in zwei Masterclasses in die Welt der agilen Organisations- und Führungsmodelle von heute. In der Masterclass „Digital Leadership“ geht es um die Themen „Remote Leadership“ (Führen auf Distanz“), „Hybrid Leadership“ und wie Führungskräfte ihr Team auch auf Distanz führen können. Die zweite Masterclass „Nie mehr Schule – agile Lernformate“ dreht sich um agile Prinzipien der Eigenverantwortung, individuelles Lernen und Wissensaustausch im Kollegenkreis direkt am Arbeitsplatz.
Den Herausforderungen stellen
Die Masterclass „Die Regionalentfaltung – Impulse für Changemaker“ wird von Christoph Sorg, Head of Innovation bei Rhomberg Holding, abgehalten. Das Seminar ist eine Einladung, um seine Lebens- und Wirtschaftsweisen grundlegend neu zu denken und zu verändern.
Datenschutz mit Magie
Im Rahmen der Masterclass „Online-Marketing, Datenschutz und Magie“ werden von Christian Wirthensohn, Rechtsanwalt und Partner bei TWP Rechtsanwälte, aktuelle Themen im Spannungsfeld zwischen Online-Marketing und Datenschutz behandeln.
Chatbots und künstliche Intelligenz
Felix Anderegger von der HR Campus AG spricht bei seiner Masterclass über das Thema „Künstliche Intelligenz im HR – Eine Beziehung mit Zukunft“.
Vergünstigtes IAW-Ticket
Ab sofort gibt es die Early-Bird-Tickets für die Interactive West um 249 Euro. Das Ticket verschafft den Zutritt zur IAW-Konferenz, zu den verschiedenen Masterclasses, zur großen Expo Area und zur After-Show-Party.

Alle IAW-Tickets können bis zu 30 Tage vor dem Event zurückerstattet werden. Alle weiteren Infos zu Masterclasses und Ticketvorverkauf unter www.interactivewest.at.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.