Wirtschaft aktuell

Franken hoch bewertet
Zürich Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält den Franken trotz der jüngsten Abschwächung weiter für hoch bewertet. „Für uns ist es klar, auch auf dem jetzigen Niveau ist der Franken nach wie vor hoch bewertet“, sagt SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg. Die Notenbank werde ihre Bilanz so hoch halten wie notwendig und könne diese weiter ausdehnen. Den jüngsten Inflationsschub stuft Zurbrügg als vorübergehend ein.
PayPal kauft zu
Tokio Der US-Zahlungsabwickler PayPal baut mit der Übernahme des japanischen Bezahldienstleisters Paidy für 2,7 Milliarden Dollar in bar seine Position auf dem asiatischen Markt aus.
Bitcoin-Kurs bricht ein
Zürich Der Kurs des Bitcoin ist am Tag der Einführung der Kryptowährung als offizielles Zahlungsmittel in El Salvador regelrecht abgestürzt. Viele Handelsbörsen stellten ihre Dienste angesichts der Verkaufswelle ein. Auf der Handelsplattform Bitstamp notiert ein Bitcoin am Mittwochvormittag bei rund 45.400 US-Dollar, das war ein Minus von über zwölf Prozent zum Vortag. El Salvador ging als erstes Land der Welt diesen Schritt. Das Gesetz sieht vor, dass jeder Händler Bitcoin als Zahlungsmittel annehmen muss, der technisch dazu in der Lage ist.