Vorarlbergs Klimakaffee

Die Ökopioniere Carolina und Daniel Sperl bringen per Segelschiff die Klimabohnen ins Ländle.
DORNBIRN, INNSBRUCK Daniel Sperl war viele Jahre fürs Klimabündnis Vorarlberg Projektleiter in der Partnerregion Chócó in Kolumbien. Gemeinsam bzw. unterstützt von den Ländle-Partnergemeinden wurden entlang der Lebensader Rio Atrato Initiativen und Dorfgemeinschaften gefördert, die den Regenwald sowie ihre Böden und Gewässer schützen, Rohstoffabbau entgiften und Illegalität bekämpfen, Lebensmittel im Naturkreislauf herstellen, Schulgärten einrichten u.v.m. was für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz steht. Mit seiner kolumbianischen Ehefrau Carolina hat er die Klimabohne gegründet. „Wir bringen dir den Geschmack der Berge mit der Kraft des Windes – und das ist unsere Geschichte“: Im Sommer 2018 wurden erstmalig 100 Kilo klimafreundlicher Qualitätskaffee aus Kolumbien per Segelschiff und Lastenrädern bis nach Vorarlberg transportiert. Diese solidarische Aktion war die Geburtsstunde der Klimabohne und setzte schon damals ein starkes Zeichen für faire Handelsbedingungen, die Förderung ökologischer Kaffeeproduktion und den Schutz der Regenwäldern des Chocó. Darüber hinaus wurden auch die negativen Auswirkung des globalen Containerfrachtverkehrs sowie die Potentiale emissionsfreier Segel-Cargo-Unternehmen in Kombination mit moderner Lastenrad-Mobilität aufgezeigt.
Pilotprojekt trägt Früchte
Im September 2019 erfolgte die Fortsetzung der Aktion Klimabohne on Tour im Zuge der Vorarlberger Mobilwoche. Dafür wurde der Kaffee unserer kolumbianischen Partner erstmalig in Dornbirn geröstet und von dort per Lastenrädern zu verschiedenen Marktständen transportiert, damit sich interessierte BürgerInnen näher zu unserem Einsatz für Vorarlbergs klimafreundlichsten Kaffee informieren konnten. 2020 wurden der nächste Segelschifftransport von bereits 800 Kilo Rohkaffee organisiert. Dieser steht seither frisch geröstet den Vorarlberger Klimabündnis-Mitgliedern zur Verfügung. Zugleich erfolgt am 1. Juli die Firmengründung der Klimabohne als Einzelunternehmen mit Sitz in Innsbruck, wo alsbald auch die Vermarktung des Kaffees samt Zustellung per Lastenrad angekurbelt wurde. Am 24. Mai 2021 kamen 2000 Kilo Rohkaffee mit dem Segelschiff De Gallant in Amsterdam an und diese stehen ab sofort dank der Rösterei Brennpunkt Coffee Competence auch in Tirol stets frisch und lokal geröstet zur Verfügung. Weiterhin wird in Dornbirn durch unseren bewährten Röstpartner Kaffeebohne des kostbare Gut für die Klimabündnis Gemeinden veredelt.
Infos: www.klimabohne.at, info@klimabohne.at