wirtschaft aktuell

Markt / 13.09.2021 • 20:29 Uhr

Grüne Staatsanleihen

Brüssel Der Markt für grüne Staatsanleihen in Europa kommt in diesem Herbst deutlich in Schwung. Vergangene Woche hat die EU-Kommission angekündigt, im Oktober mit der Emission grüner Anleihen starten und damit rund 250 Mrd. Euro einnehmen zu wollen. Einige EU-Staaten wie Deutschland oder Frankreich haben bereits ein eigenes Programm.

 

Regeln verschärft

peking Die chinesische Regierung hat Vorschriften für Technologie-Konzerne weiter verschärft. Onlinefirmen wie Alibaba und Tencent müssen künftig gegenseitige Verlinkungen auf ihren Internetseiten zulassen, wie das Industrie- und Informationsministerium (MIIT) in Peking erklärt. Sollten sich die Konzerne nicht daran halten, drohten ihnen Strafen. Um welche es sich dabei handeln könne, sagt das Ministerium nicht.

 

Teurer GB-Zoll

London Britische Zölle auf Importe aus der EU sind seit dem Brexit einer Analyse zufolge deutlich gestiegen. Britische Unternehmen und Verbraucher hätten zwischen Jänner und Juli 2021 rund 2,6 Mrd. Euro an Zollgebühren bezahlt, ein Anstieg von 42 Prozent im Vergleich zu 2020. Das geht aus einer Auswertung von Regierungsdaten durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft UHY Hacker Young hervor.