Wirtschaft aktuell

Markt / 17.09.2021 • 17:52 Uhr

Berlin kauft 15.000 Wohnungen

Berlin Die vor einer Fusion stehenden Wohnungsriesen Vonovia und Deutsche Wohnen veräußern für 2,46 Milliarden Euro Immobilien in Berlin an die öffentliche Hand. Die öffentlichen Wohnungsgesellschaften Degewo, Howoge und Berlinovo kauften insgesamt rund 14.750 Wohnungen. Hinzu kommen rund 450 Gewerbeeinheiten. Die rot-rot-grüne Landesregierung will den kommunalen Wohnungsbestand erweitern, um so den Anstieg der Mieten zu bremsen.

 

Speedinvest investiert 350 Millionen

Wien Der Wiener Frühphasen-Investor Speedinvest hat in den vergangenen zehn Jahren rund 350 Mill. Euro in mehr als 250 Start-ups investiert. Vier Speedinvest-Investments – Bitpanda, GoStudent, Tier und Wefox – sind bereits mit mehr als 1 Mrd. Dollar bewertet. „Es wird Börsengänge geben“, sagt Speedinvest-Gründer Oliver Holle.

 

Homeoffice in Stellenanzeigen

München Der Anteil von Online-Stellenanzeigen mit Option auf Homeoffice ist in Deutschland bis März 2021 auf zwölf Prozent gestiegen und hat sich damit seit 2019 mehr als verdreifacht. Das geht aus einer Auswertung von 35 Millionen Stellenanzeigen durch das ifo-Institut und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hervor. Auch ländliche Regionen holten beim Homeoffice deutlich auf.