Starker Partner für eine ehrgeizige Vision

Tschaggunser Start-up Sodex holt prominente Investoren an Bord.
Tschagguns Vor ziemlich genau einem Jahr sorgten die ehemaligen HTL Rankweil-Schüler Ralf Pfefferkorn, Bernhard Gantner und Raphael Ott mit ihrer Automatisierungslösung für Baumaschinen in der Puls4-Show „2 Minuten 2 Mentoren“ für Aufsehen (die VN berichteten). Gleich zwei Mentoren wollten die Sodex-Idee unterstützen, nach kurzer Überlegung entschieden sich die jungen Düsentriebs für Shpock-Gründer Armin Strbac.
Auszeichnungen für Idee
Entwickelt haben die drei jungen Techniker eine Automatisierungssoftware für Bagger namens Sodex („Software-Driven Excavator“), mit der die schweren Baugeräte selbstständig ohne menschliches Zutun Grabungen durchführen können. Die Automatisierungslösung kann – und das ist der Grund für das große Interesse in der Branche – in der Regel bei allen marktüblichen Baggern nachgerüstet werden, die nicht älter als 15 Jahre sind. Allein heuer haben die drei Ex-HTL-Schüler dafür zwei Auszeichnungen und eine Nominierung für den TÜV-Wissenschaftspreis erhalten.
Nun haben sie die Sodex Innovations GmbH mit Sitz in Tschagguns gegründet. Als Geschäftsführer eingetragen ist Co-Gesellschafter Pfefferkorn (31,5 Prozent). Gantner und Ott halten jeweils 28 Prozent der Firmenanteile. Und ihr Mentor Strbac ist auch jetzt mit an Bord. Die verbleibenden 12,5 Prozent entfallen auf die 12 Rounds Capital GmbH, die Katharina Klausberger und Strbac die hinter der Online-Flohmarkt-App Shpock stehen, gehört. Nächstes Ziel: „Die Vision von Sodex ist es, der weltweit führende Anbieter für kundenorientierte Produkte zur Automatisierung von Baggern zu sein“, so Pfefferkorn.