Ein Hotel, aber kein Gesundheitszentrum

Markt / 08.11.2021 • 19:25 Uhr
22. April 2009 Endlich wurde ein Hotelbetreiber gefunden. Die Verträge mit der Hamburger Hotelmanagement- und Consultingfirma RIMC International mit ihrer Tochtergesellschaft RIMC Austria wurden für dievorläufige Dauer von 20 Jahren unterschrieben.
22. April 2009 Endlich wurde ein Hotelbetreiber gefunden. Die Verträge mit der Hamburger Hotelmanagement- und Consultingfirma RIMC International mit ihrer Tochtergesellschaft RIMC Austria wurden für die
vorläufige Dauer von 20 Jahren unterschrieben.

Hinter dem Seehotel am Kaiserstrand liegen turbulente Jahre voller Höhen und Tiefen.

Lochau Im Jahr 2010 eröffnete das Seehotel am Kaiserstrand in Lochau seine Pforten. Roland Pircher hatte die ehemalige Rhomberg-Kaserne fünf Jahre zuvor erworben und umfassend saniert. Zusätzlich zum Hotel wurden zwei Baukörper mit Wohnungen errichtet. Auch ein Burn-out- beziehungsweise Gesundheitszentrum war ursprünglich geplant. Es hätte 2011 eröffnet werden sollen. Doch daraus wurde letztlich nichts. Die Pläne wurden verworfen. In dem dafür vorgesehenen Nordtrakt fanden stattdessen Büros und Wohnungen ihren Platz.

Auch wenn das Hotel in Bestlage alle Voraussetzungen erfüllt hätte, erfolgreich geführt zu werden, schien es immer wieder Stolpersteine zu geben. So wechselten die Hoteldirektoren teilweise im Monatstakt. Auch die Bevölkerung konnte nie ganz überzeugt werden.

Vorarlberger Pächter gesucht

Der Wunsch des Eigentümers nach einem einheimischen Hotelbetreiber, der die Vorarlberger Mentalität versteht, soll dem Kaiserstrand nun einen Neustart ermöglichen. Man habe die Lektion gelernt. Anfragen gebe es seit Bekanntwerden der Insolvenz des aktuellen Betreibers RIMC bereits. Aber nicht nur Vorarlberger sollte der neue Pächter im besten Fall sein, er soll auch in der Lage sein, das Hotel wirtschaftlich zu führen, so der Zusatz. Ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben dabei die rund 300 Anteilseigner des Immobilieninvestmentfonds, dem die Hotelimmobilie gehört. Sollte es ein Kaufangebot geben, müssen diese darüber abstimmen und damit letztlich über die Zukunft des Seehotels, in dem bereits Stars wie Wesley Snipes oder Kanye West nächtigten, entscheiden. VN-reh

17. Juli 2010 Nach der Eröffnung des Seehotels gab es immer wieder Ärger. Kritisiert wurden die Wartezeiten und die Öffnungszeiten der  Gastronomie. So schloss die Küche um 20 Uhr, der Gastgarten um 21 Uhr mitten im Sonnenuntergang.
17. Juli 2010 Nach der Eröffnung des Seehotels gab es immer wieder Ärger. Kritisiert wurden die Wartezeiten und die Öffnungszeiten der  Gastronomie. So schloss die Küche um 20 Uhr, der Gastgarten um 21 Uhr mitten im Sonnenuntergang.
30. November 2011 Die ursprünglichen Pläne des Projektentwicklers, im Nordtrakt der ehemaligen Kaserne ein Burn-out- bzw. Gesundheitszentrum zu eröffnen, sind endgültig vom Tisch. Stattdessen gibt es nun auch dort Büros und Wohnungen.
30. November 2011 Die ursprünglichen Pläne des Projektentwicklers, im Nordtrakt der ehemaligen Kaserne ein Burn-out- bzw. Gesundheitszentrum zu eröffnen, sind endgültig vom Tisch. Stattdessen gibt es nun auch dort Büros und Wohnungen.
12. Juli 2012 Der Projektentwickler BauArt verkauft die Hotelimmobilie an eine Tochtergesellschaft der DFV Deutsche Fondsvermögen AG. Über den Kaufpreis wurde - wie so oft üblich - Stillschweigen vereinbart. Anleger können sich am Kaiserstrand-Fonds beteiligen.
12. Juli 2012 Der Projektentwickler BauArt verkauft die Hotelimmobilie an eine Tochtergesellschaft der DFV Deutsche Fondsvermögen AG. Über den Kaufpreis wurde – wie so oft üblich – Stillschweigen vereinbart. Anleger können sich am Kaiserstrand-Fonds beteiligen.
10. Dezember 2020 Verkaufsgerüchte um das Seehotel machen die Runde. Der Eigentümer dementiert, spricht allerdings nur von einer
10. Dezember 2020 Verkaufsgerüchte um das Seehotel machen die Runde. Der Eigentümer dementiert, spricht allerdings nur von einer “Momentaufnahme”. Sollte sich ein interessantes Angebot einfinden, so sei man verpflichtet, es den Gesellschaftern vorzulegen.
13. Juli 2007 Ein wichtiger Meilenstein für das geplante Hotel wurde erreicht: Die Umwidmung des Kasernengeländes. Dazu waren allerdings einige Adaptierungen der ursprünglichen Pläne notwendig. Der Baubescheid erfolgte dann zu Beginn des Jahres 2008.
13. Juli 2007 Ein wichtiger Meilenstein für das geplante Hotel wurde erreicht: Die Umwidmung des Kasernengeländes. Dazu waren allerdings einige Adaptierungen der ursprünglichen Pläne notwendig. Der Baubescheid erfolgte dann zu Beginn des Jahres 2008.