Immobilien in Skiregionen gefragt

Engel & Völkers sieht deutliche Preisanstiege. Höchstpreise in Kitzbühel und am Arlberg.
Bregenz Wohnimmobilien in Österreichs Skiregionen bleiben nach wie vor begehrt. Egal ob als Hauptwohnsitz, Zweitwohnsitz oder als Ferienimmobilie – die Nachfrage übersteige vielerorts das Angebot, und das führe wiederum zu einem stetigen Preisanstieg, heißt es vom Luxusmakler Engel & Völkers, der viele solcher Immobilien im Angebot hat.
Fünf Millionen
Die Hochpreis-Rankings führen dabei die Regionen Kitzbühel und Arlberg an. In Kitzbühel liegen laut Engel & Völkers die Preise für Villen, Chalets und andere Ausnahmeobjekte aktuell bei rund fünf Millionen Euro. Exklusive Eigentumswohnungen in sehr guter Lage lägen bei mehr als 15.000 Euro pro Quadratmeter. Dabei würden sich die Preise nicht mehr rein auf den Ort Kitzbühel beschränken, sondern auch auf die Gemeinden im Umkreis wie Reith, Aurach, Jochberg oder Kirchberg.
Montafon bis Arlberg
In Vorarlberg sind die Grundstücke und Wohnungen in Skigebieten ebenfalls rar und dementsprechend auch teuer. Bei Neubauwohnungen liege die Preisspanne pro Quadratmeter je nach Lage, Region und Standard laut Engel & Völkers zwischen 3000 und 21.000 Euro. Wobei diese Höchstpreise am Arlberg zu bezahlen sind.
Generell sei die Nachfrage in beliebten Skiregionen wie dem Bregenzerwald, Brandnertal, Montafon oder dem Arlberg sehr hoch, vor allem nach Zweitwohnsitzen. Diese sehr raren Liegenschaften würden sich deshalb heuer absoluter Liebhaberpreise erfreuen.