Wirtschaft Aktuell
Schuldenaufnahme erneut höher
WIEN Die Schuldenaufnahme für die Republik Österreich wird auch im kommenden Jahr wieder deutlich höher ausfallen als vor der Coronakrise. Über den Finanzmarkt dürften 2022 zwischen 60 und 65 Mrd. Euro aufgenommen werden, doppelt so viel wie 2019, im letzten Jahr vor Ausbruch der Pandemie.
Inflation in USA
weiter zunehmend
WASHINGTON Der Preisauftrieb in den USA hat sich im November von hohem Niveau aus weiter beschleunigt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,8 Prozent, wie das Arbeitsministerium mitteilte. Das ist die höchste Inflationsrate seit dem Jahr 1982. Analysten hatten diese Rate erwartet. Im Vormonat hatte sie noch bei 6,2 Prozent gelegen.
Pkw-Neuzulassungen weiterhin rückläufig
WIEN Die Pkw-Neuzulassungen waren auch im November rückläufig. 17.519 Autos wurden neu zugelassen, ein Minus im Jahresvergleich von 12,6 Prozent. Der Anteil von rein elektrisch angetriebenen Pkw erreichte 20 Prozent.
Börsenstart von
Daimler Truck
STUTTGART Der weltgrößte Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck ist zu seinem Debüt an der Frankfurter Börse 23 Milliarden Euro wert. Ein Händler auf dem Börsenparkett stellte den ersten Kurs des vom Autobauer Daimler abgespaltenen Unternehmens am Freitag mit 28 Euro fest. Analysten hofften auf einen Börsenwert von bis zu 40 Milliarden Euro.