Wirtschaft Aktuell
E-Mobilität-Förderung
wird fortgesetzt
WIEN Die E-Mobilitätsoffensive des Klimaschutzministeriums wird auch 2022 fortgesetzt. Gemeinsam mit den Automobilimporteuren wird unter anderem der Kauf eines E-Autos von Privatpersonen mit 5000 Euro gefördert. Für das kommende Jahr werden 167,2 Millionen Euro für die Förderung zur Verfügung gestellt.
Sanierungschance für Mozartkugelmacher
Wien, SalzburG Die Rettung der „Echten Salzburger Mozartkugel“ rückt näher: Die Meinl-Tochter Heidi Chocolat will den insolventen Süßwarenhersteller Salzburg Schokolade kaufen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Eine Sanierung des Unternehmens wird damit immer wahrscheinlicher.
Mehr Gehalt für IT-Beschäftigte
WIEN Ab 1. Jänner 2022 gibt es mehr Gehalt für die etwa 65.000 Beschäftigten der IT-Branche. Darauf konnten sich die Gewerkschaft GPA und der Fachverband UBIT in der WKO am 9. Dezember einigen. Die Mindestgehälter werden um 3,1% erhöht. Die IST-Gehaltssumme wird um 3,2 % erhöht, spätestens mit 1. Juli 2022.
Cashback-Aktion der WKO verdoppelt
KLAGENFURT Um einen zusätzlichen Kaufanreiz nach dem Lockdown zu schaffen, starteten die Wirtschaftskammern Österreichs am 13. Dezember eine bundesweite zwanzigprozentige Cashback-Aktion mit einem Rückvergütungsbetrag von einer Million Euro. Nachdem der Betrag bereits am ersten Tag aufgebraucht wurde, doppeln die WKOs am Mittwoch mit einer weiteren Million nach.