Kleine Nahversorger werden weiter gefördert

Markt / 29.12.2021 • 22:21 Uhr

Bregenz Im heurigen Jahr 2021 hat die Vorarlberger Landesregierung Zuschüsse an insgesamt 49 Dorfläden und Lebensmittelgeschäfte in ländlichen Regionen bewilligt. Bezuschusst werden sowohl Investitionen als auch Betriebskosten. Die Betriebskostenzuschüsse machten 2021 insgesamt rund 870.000 Euro aus. Damit soll gewährleistet werden, dass auch in kleineren, finanziell weniger stark ausgestatteten Gemeinden eine funktionierende Lebensmittel-Nahversorgung zur Verfügung steht. Die Zuschüsse gingen an Betriebe in insgesamt 46 Gemeinden. 

Zudem ging an den Verein „Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung“ ein Landesbeitrag von maximal 41.000 Euro.

„Eine gute Versorgung in Wohnortnähe ist ein wichtiger Faktor, damit sich auch kleinere Gemeinden im ländlichen Raum eine hohe Wohn- und Lebensqualität bewahren können“, begründet Landeshauptmann Markus Wallner die Förderung.

Historisches Ladensterben

Laut dem Verein „Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung“ zeigen aktuelle Daten, dass diese Investitionen des Landes das historische Ladensterben (1970 waren es noch 578 Geschäfte) gestoppt und sogar Wiedereröffnungen ermöglicht haben. Von 2013 auf 2018 sei die Kaufkraftbindung in den Dörfern von 34,4 auf 38,1 Prozent gestiegen.