Wirtschaft aktuell
Ölpreise steigen
New York, London Der Höhenflug der Ölpreise setzt sich fort. Am Mittwoch stiegen die beiden wichtigsten Rohölsorten Brent und WTI abermals auf siebenjährige Höchststände. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete in der Nacht bis zu 89,05 US-Dollar. Ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) wurde mit bis zu 87,08 Dollar gehandelt. Das sind jeweils die höchsten Niveaus seit Oktober 2014.
Elektra Bregenz ade
Wien Das seit 2002 der türkischen Arcelik-Gruppe gehörende österreichische Traditionsunternehmen Elektra Bregenz AG hat sich in Beko Grundig Österreich AG umbenannt. Die Firma mit Sitz in Wien werde als Dachorganisation der Marken Beko, elektrabregenz und Grundig firmieren, elektrabregenz bleibe weiter als eigenständige Weißwaren-Marke bestehen.
7,4 Prozent plus
Wien Die österreichischen Pensionskassen erwirtschafteten im Vorjahr einen Veranlagungsertrag von durchschnittlich 7,54 Prozent, gab der Fachverband bekannt. Die für die “Abfertigung Neu” zuständigen Vorsorgekassen verzeichneten eine Performance von 4,04 Prozent. Die Branche fordert erneut die Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge.
Geldregen
Wien Start-ups weltweit haben 2021 Rekordgelder von Investoren eingeworben. Insgesamt flossen rund 588 Milliarden Euro Risikokapital in junge Firmen, wie eine Studie der Beratungsgesellschaft KPMG zeigt – fast doppelt so viel Geld wie im coronageprägten Vorjahr (plus 94 Prozent). Aus österreichischer Sicht erfolgreichstes Start-up ist derzeit die Online Nachhilfeplattform Gostudent.