Nüziger Start-up vor dem Vorhang

Patientenpriorisierungssystem „PriorizR“ ausgezeichnet.
Nüziders Mit dem Klimaschutz- und dem Wirtschaftsministerium suchte die Servicestelle Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung (IÖB) nach Gesundheits- und Pflegeinnovationen und wurde auch in Vorarlberg fündig.
Das PriorizR-System des Start-ups famado für das Wartelisten-Management und die Priorisierung von Patienten wurde in der Kategorie „Innovationen für das Gesundheitsmanagement“ ausgezeichnet. „Wir haben festgestellt, dass das Gesundheits- und Sozialwesen immer wieder vor großen Herausforderungen steht, wenn es um das Management von Wartelisten geht. Welche Patienten sollen zuerst behandelt werden? Wie können wir Leiden minimieren? Wie können wir Kosten senken und unsere Ressourcen effizient und fair einsetzen? Dabei zeigt sich, dass Wartelisten oft mit veralteten Systemen geführt werden, die fehleranfällig, betreuungsintensiv und daher unnötig teuer sind“, beschreibt Markus Themessl, der das Start-up im Juni 2021 gemeinsam mit Fabian Kreiseder und Dominik Molnar gründete, die Idee.
Beim IfS im Einsatz
Im Einsatz ist der PriorizR bereits beim Institut für Sozialdienste in Vorarlberg. Dort unterstützt er die Priorisierung und Vermittlung von jährlich über 1000 Psychotherapie-patienten im Bundesland.