WIRTSCHAFT AKTUELL

Markt / 04.02.2022 • 22:28 Uhr
Amazon legte zu, doch bei Ansiedlungen gibt es fast überall Gegenwehr. AFP
Amazon legte zu, doch bei Ansiedlungen gibt es fast überall Gegenwehr. AFP

Lehrlingsmangel

Wien Den Unternehmen in Österreich fehlen laut IV-Präsident Georg Knill durch die in der Pandemie lockere Notenvergabe an den Schulen mittlerweile an die 10.000 Jugendliche in der Lehre. Die Aufstiegsklausel habe dazu geführt, dass mehr Jugendliche im Schulbetrieb geblieben seien, was für die Lehre einen “Hemmschuh” darstelle.

 

Amazon verdient mehr

Seattle Amazon hat im Weihnachtsquartal glänzend verdient. Der Überschuss betrug 14,3 Milliarden Dollar (12,5 Mrd Euro) und fiel damit fast doppelt so hoch aus wie vor einem Jahr. Willkommen ist der Konzern, der in Dornbirn ein Verteilzentrum bauen will, dennoch nicht überall. In Oberösterreich ist nun ebenfalls eine Diskussion über eine mögliche Ansiedlung voll entbrannt.

 

Wein online boomt

Hamburg, Wien Der Onlinetrend im Weinhandel hat Umsatz und Ergebnis der deutschen Wein&Co-Mutter Hawesko auf neue Höhen getrieben. Der Konzernumsatz 2021 stieg um zehn Prozent auf 680 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen legte um gut ein Viertel auf 53 Mill. Euro zu.