Motormäher für Höchstleistung

Markt / 13.02.2022 • 18:42 Uhr
Die Ibex G4 ist ab sofort in einer limitierten Vorserie und ab nächstem Jahr voll in Serie im Fachhandel erhältlich. terratec
Die Ibex G4 ist ab sofort in einer limitierten Vorserie und ab nächstem Jahr voll in Serie im Fachhandel erhältlich. terratec

Bingser Landmaschinenunternehmen TerraTec mit Umsatzplus und Neuentwicklung.

Bings Die Maschinen von TerraTec sollen eine Aufgabe besonders gut erfüllen – nämlich die Arbeiten in jedem Gelände leichter und sicherer machen. Lukas Schrottenbaum, der das Unternehmen 2013 gründete, weiß, an welchen Schrauben man dazu drehen muss. Schließlich ist er nicht nur Landwirt, sondern auch erfahrener Konstrukteur und leidenschaftlicher Techniker.

Der Erfolg gibt ihm recht. TerraTec Maschinenbau beschäftigt mittlerweile 18 Mitarbeiter und beliefert Kunden im Bereich Landwirtschaft sowie Kommunen mit seinen Motormähern.

Für anspruchsvolle Arbeiten

Nun hat das Unternehmen erneut eine Neuentwicklung am Start: Den nach eigenen Angaben ersten einachsigen Geräteträger im Leistungsbereich von 40 PS. Er soll Arbeiten in anspruchsvollem Gelände mit hohem Leistungsbedarf ermöglichen und diese sicherer und einfacher machen. „Die Ibex G4 ist mehr als nur ein Motormäher. Sie ist ein multifunktioneller Geräteträger und ermöglicht es dem professionellen Anwender wie Lohnunternehmern oder Kommunen nun auch anspruchsvolle Arbeiten, wie beispielswiese Mulcharbeiten, mit einem steilhangtauglichen und bodenschonenden Einachser auszuführen“, so Lukas Schrottenbaum.

Denn herkömmliche Motormäher würden hier Leistungsdefizite aufweisen und gängige Mulchraupen seien oft zu schwerfällig. Ein weiteres Highlight sei das neue Display. Der Bediener habe dort nicht nur alle wichtigen Werte im Blick, sondern habe zudem auch die Möglichkeit, 99 Anbaugeräte einzuprogrammieren.

Während diese Neuheit in der neuen Werkhalle in Bings präsentiert wurde, war es beim ersten Produkt von TerraTec, dem Motormäher Ibex, noch völlig anders. Hier baute Schrottenbaum die erste Serie noch in der eigenen Garage zusammen. „Es ist auch von Vorarlberg aus möglich, Weltneuheiten für die Land- und Kommunaltechnik zu entwickeln“, freut sich der Unternehmer.

In neue Märkte

Mit der G4 will er nun auch neue Märkte erschließen. Einerseits den Kommunal- und Dienstleisterbereich als Segment sowie geografisch Zentral- und Norddeutschland, Holland und Frankreich. Die bisherigen Rückmeldungen zur neuen Maschine seien jedenfalls sehr positiv. „Wir bekommen gerade aus unterschiedlichsten Ecken Europas Anfragen und Bestellungen.“

Die Zeichen stehen also weiterhin auf Wachstum. Im vergangenen Jahr wurde das Umsatzziel von fünf Millionen Euro deutlich übertroffen. Am Ende des Jahres 2021 waren es 5,9 Millionen Euro. VN-reh

Geschäftsführer Lukas Schrottenbaum. VN
Geschäftsführer Lukas Schrottenbaum. VN

TerraTec Maschinenbau

Gründung 2013 in Schruns

Firmensitz seit 2018 in Bings

Leitung Lukas Schrottenbaum

Mitarbeiter 18

Produkte Steilhanggeräteträger, Bereifung

Märkte Österreich, Italien, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Slowenien, Rumänien

Umsatz 2021 5,9 Millionen Euro