Das „Netzwerk Wirtschaft MOBIL“ wächst 2022 weiter

Markt / 22.02.2022 • 20:00 Uhr
Netzwerker: Reinhard Schertler und Landesrat Rauch im Gespräch. FA
Netzwerker: Reinhard Schertler und Landesrat Rauch im Gespräch. FA

Dornbirn Der tägliche Weg zur Arbeit und berufliche Fahrten spielen in Vorarlberg eine große Rolle. Seit 2013 übernehmen führende Arbeitgeber aktiv Verantwortung und entwickeln gemeinsam Lösungen für umweltfreundliche (Pendler-)Mobilität im „Netzwerk Wirtschaft MOBIL“. Und das Netzwerk wächst: 2022 kommen drei weitere Unternehmen dazu – die i+R Gruppe, BayWa Vorarlberg und Raiffeisen Landesbank Vorarlberg.

Das vom Energieinstitut auf den Weg gebrachte Netzwerk Wirtschaft MOBIL versteht sich als Ideenschmiede. Die Netzwerkpartner entwickeln gemeinsam konkrete Maßnahmen und setzen diese in die Praxis um. Ergebnis der Arbeit ist ein „Werkzeugkoffer“ mit praxiserprobten Maßnahmen für Pendlermobilität. „Der Werkzeugkoffer steht allen Interessierten zur Verfügung“, erklärt Martin Reis. Dass auch andere Betriebe davon profitieren sollen, ist Grundkonsens der Mitglieder, die selbst Vorreiterfunktion einnehmen.