wirtschaft aktuell

Wasserstoffflieger
Toulouse Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus infomiert Insidern zufolge über die jüngsten Fortschritte bei der Entwicklung eines wasserstoffgetriebenen Flugzeugs. Airbus werde ankündigen, bis Mitte des Jahrzehnts zusammen mit dem Triebwerksbauer CFM International einen sogenannten Demonstrator für ein künftiges Wasserstoff-Flugzeug zu bauen, erfuhr Reuters aus Branchenkreisen.
Megabörsengang
Wolfsburg, Stuttgart Es könnte einer der größten Börsengänge der Welt werden: Volkswagen feilt an Plänen, seine Sportwagentochter Porsche AG an den Aktienmarkt zu bringen. Man befinde sich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem VW-Haupteigner Porsche SE (PSE), teilt der deutsche Konzern mit. Eine abschließende Entscheidung sei noch nicht getroffen. VW will ein Viertel der Porsche AG an die Börse bringen und seinen Aktionären, allen voran den Eigentümer-Familien Porsche und Piëch, aus dem Erlös eine milliardenschwere Sonderdividende zahlen.