Wirtschaft Aktuell

Euro leidet am Aktienmarkt
New York Der Eurokurs ist am Dienstag im US-Handel zeitweise unter die Marke von 1,11 Dollar gefallen. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1126 Dollar. Im europäischen Vormittagsgeschäft hatte der Euro noch zeitweise über 1,12 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1162 (Montag: 1,1199) Dollar festgesetzt.
Bawag steigert Gewinn
Wien Die börsenotierte BAWAG hat 2021 ihren Gewinn um rund zwei Drittel gesteigert. Netto erwirtschaftete die Bank 480 Mill. Euro, das sind um 68 Prozent mehr als 2020.
Krise für RBI „verkraftbar“
Wien Die Russland-Sanktionen und der Ukraine-Krieg sind laut dem WU-Bankenprofessor Stefan Pichler für die Raiffeisen Bank International (RBI) auch im Worst-Case-Szenario „mit Abstand verkraftbar“. Die RBI habe „entsprechende Rückstellungen“. Mittelfristig erwartet der Experte eine „strategische Umorientierung“.
Transport-Stopp
Kopenhagen Die Containerreedereien Maersk und MSC haben den Großteil der Transporte von und nach Russland gestoppt. Ausgenommen sind Lebensmittel, medizinische und humanitäre Lieferungen. MSC und Maersk verfügen insgesamt über gut ein Drittel der weltweiten Transportkapazität. Auch Hapag-Lloyd beschloss eine vorübergehende Buchungssperre für Russland und die Ukraine.
Swiss setzt auf Solar
Zürich Swiss will nach eigenen Angaben als erste Airline der Welt Solartreibstoff nutzen. Dazu gebe es eine strategische Zusammenarbeit mit dem Hersteller Synhelion, gegründet von Forschenden der ETH in Zürich. Bei dem Verfahren werde mit Hilfe von konzentriertem Sonnenlicht CO2-neutrales Kerosin hergestellt.