Gaspreis steigt auf Rekordhoch

Markt / 07.03.2022 • 22:06 Uhr

Wien Der Gaspreis ist heute am wichtigsten Handelsmarkt TTF auf 345 Euro pro Megawattstunde (MWH) gestiegen, und das wird wohl noch nicht das Ende sein. Damit ist er 30 Mal höher als im vergangenen Jahr, auf Treibstoff umgerechnet entspräche das einem Preis von zwölf Euro pro Liter, alarmiert Alt-Bundeskanzler Christian Kern via Twitter. Er fordert, wie andere Politiker und Institutionen, einen Rettungsschirm wie zuletzt bei Covid für Haushalte und die Wirtschaft. Zumindest teilweise Entwarnung gibt der E-Control-Experte Johannes Mayer gegenüber der APA. Trotz des Angriffs Russlands auf die Ukraine gebe es noch keine Anzeichen dafür, dass Erdgas im kommenden Winter teurer sein könnte als derzeit, das könnte sich aber ändern. Bis April sind die Preise der Gas-Forwards sehr hoch, doch ab dem dritten Quartal gibt es jedes Vierteljahr Rückgänge. Zunächst gehe der Markt offenbar von möglichen Lieferunterbrechungen aus. Doch den Haushalten drohe wohl kein Preisschub bis Ende des Jahres, so Mayer und er ergänzt: „Im neuen Jahr ist aber wohl mit einer kräftigen Preissteigerung zu rechnen.“