1000 Kilo Tagliatelle in einer Stunde

Markt / 09.03.2022 • 18:23 Uhr
Anlage zur Herstellung von frischen Tagliatelle. Leistung: 1000 kg/Stunde.
Anlage zur Herstellung von frischen Tagliatelle. Leistung: 1000 kg/Stunde.

SME-Schmid in Satteins übernimmt Produktion und Service der Kellermeier Teigwaren-Maschinenfabrik.

Satteins Spaghetti, Maccheroni, Fusilli oder Penne: Wenig überraschend ist Italien die Hochburg der Nudeln. Und die Italiener die Spitzenreiter beim Pro-Kopf-Verbrauch. Mehr als 23 Kilogramm Teigwaren pro Jahr isst jeder Italiener im Durchschnitt. Die Österreicher kommen auf über sieben Kilogramm pro Kopf und Jahr.

In Satteins gibt es mit SME-Schmid PAMA ein Unternehmen, das sich seit 1982 auf die weltweite Beschaffung, Verlagerung und Inbetriebnahme von gebrauchten, industriellen Teigwarenmaschinen und Produktionsanlagen spezialisiert hat. Seither wurden einzelne Teigwarenlinien sowie komplette Nudelfabriken in über 50 Länder der Welt verkauft und in Betrieb genommen, darunter Chile, Norwegen, Südafrika und Australien.

Nun steigt SME-Schmid mit der Übernahme der bayrischen Kellermeier Teigwaren-Maschinenfabrik auch in die Entwicklung und Produktion von Neumaschinen ein. Der Betrieb belieferte seit 1946 die nationale und internationale Teigwarenindustrie mit Anlagen und Maschinen zur industriellen Produktion von Nudeln, Siloanlagen zur Zwischenlagerung sowie Fördersystemen für den Transport von Getreide und Nudeln zwischen den Prozessschritten. Angeboten werden Standardlösungen und Sonderanfertigungen. „Mit Kellermeier verbindet uns eine langjährige Partnerschaft in der Übernahme von gebrauchten Anlagen zur Revision. Um gute Teigwaren herzustellen benötigt man Wissen über die Verarbeitung von Getreide, technisches Know-how im Maschinenbau und Begeisterung für beide Themen. Diese Werte verbinden unser Unternehmen und waren ausschlaggebend für die Entscheidung, die Produktion und den Service der Kellermeier-Anlagen weiterzuführen“, erklärt Geschäftsführer Christian Schmid.

Standort wird erweitert

Aktuell wird die Produktion am Standort Satteins aufgebaut und damit zwölf neue Arbeitsplätze geschaffen. Im nächsten Schritt wird die Erweiterung des bestehenden Gebäudes notwendig. So soll eine Montagehalle mit 450 Quadratmetern für den Zusammenbau der einzelnen Elemente der bis zu 50 Meter langen Fertigungsstraßen für Nudeln und Spätzle entstehen. Erweitert wird auch das Verwaltungsgebäude. Die Baupläne sind bereits eingereicht und genehmigt. VN-reh

Christian Schmid, Geschäftsführer von SME-Schmid in Satteins. Aufgrund der Übernahme werden dort zwölf neue Arbeitsplätze geschaffen. <span class="copyright">schmid</span>
Christian Schmid, Geschäftsführer von SME-Schmid in Satteins. Aufgrund der Übernahme werden dort zwölf neue Arbeitsplätze geschaffen. schmid