Wirtschaft aktuell

Markt / 10.03.2022 • 19:31 Uhr
Der Spritpreis kennt momentan nur eine Richtung: die nach oben. vn/Steurer
Der Spritpreis kennt momentan nur eine Richtung: die nach oben. vn/Steurer

Sprit-Steuersenkung geht rechtlich nicht

Wien Die hohen Spritpreise lassen die Forderungen von Politikern und autonahen Interessenvertretern nach einer Reduktion oder Streichung der Mehrwertsteuer (MwSt) auf Treibstoffe lauter werden. Das Wifo warnt aber, dass von einer Senkung primär Besserverdiener und Tanktouristen profitieren würden. Und das Landwirtschaftsministerium betont: Eine Änderung der MwSt geht EU-rechtlich nicht.

Fixpreise am Ende

Wien Fixpreise am Bau dürften durch die immer unberechenbareren Rohstoffkosten zu einem Auslaufmodell werden und der Trend verstärkt zu indexorientierten Vergütungsmodellen gehen. Davon geht der Österreichische Baumeisterverband (ÖBV) aus.

Heftige Folgen

Wolfsburg Der Krieg Russlands gegen die Ukraine könnte laut VW-Konzernchef Herbert Diess noch heftigere Auswirkungen auf die Wirtschaft haben als die Corona­krise, sagte er der „Financial Times“. Auf Dauer beschädigte globale Lieferketten dürften „zu riesigen Preiserhöhungen, Knappheit an Energie und Inflation“ führen.