wirtschaft aktuell
Audi verdoppelt Gewinn
Ingolstadt Audi befindet sich nach dem Einbruch 2020 wieder auf sehr gutem Weg. 2021 erzielte der Autobauer einen operativen Gewinn von 5,55 Milliarden Euro und damit gut doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Der Umsatz kletterte um rund 6 Prozent auf 53,1 Milliarden Euro. Autobauer profitieren derzeit von einem Preisauftrieb, weil die hohe Nachfrage auf ein eingeschränktes Angebot trifft.
Entlastung bei Energiekosten
Wien An dem von der Regierung geplanten weiteren Energiekosten-Entlastungspaket wird nach Angaben von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) mit Hochdruck gearbeitet. Der Gasmarkt sei an die Grenze der Rationalität gestoßen. Daher wolle man die Gasbevorratung auf neue Beine stellen, “damit wir geschützt in den nächsten Winter gehen”.
Supermärkte: Keine Speiseöl-Knappheit
Wien Die heimischen Supermärkte vermelden keine Speiseöl-Knappheit aufgrund des Ukraine-Kriegs. “Wir vermerken derzeit keine gesteigerte Nachfrage und haben auch keine Engpässe beim Speiseöl zu befürchten”, sagt eine Sprecherin von Rewe. Das Sonnenblumenöl stamme zu 86 Prozent von heimischen Lieferanten. Bei Spar gibt es weder Lieferengpässe noch kann man ein verändertes Konsumverhalten der Kunden feststellen.
Taxler schlagen Alarm
Wien Die Taxibranche schlägt Alarm. Zu den Problemen durch die Pandemie und der Konkurrenz durch Uber schlagen nun auch voll die Spritpreise und die Lieferprobleme der Kfz-Wirtschaft durch.