Wo “Vo üs”-Limo abgefüllt wird

Markt / 16.03.2022 • 07:00 Uhr
Wo "Vo üs"-Limo abgefüllt wird
Die beiden Geschäftsführer Thomas Pachole (l.) und Kurt Michelini (r.) freuen sich mit Vertriebsleiter Philipp Wüstner über eine gute Geschäftsentwicklung. Fa/Hagen

Limohersteller organisiert die Abfüllung neu – PET-Abfüllung im Allgäu.

Dornbirn, Frastanz Der Limonadenhersteller „Vo üs“ Vorarlberger Limo Werk GmbH hat die Abfüllung seiner Getränke neu organisiert. Dabei ist ein Lohnabfüller ausgeschieden und ein anderer aus dem Allgäu neu dazugekommen.

Bislang wurden die „Vo üs“-Limonaden nicht nur direkt bei den Eigentümern Mohrenbrauerei in Dornbirn und Brauerei Frastanzer abgefüllt, sondern auch beim Fruchtsafthersteller Pfanner und bei Arlberg Getränke als Lohnabfüller. Seit einiger Zeit ist Arlberg Getränke allerdings kein Lohnabfüller mehr von „Vo üs“, wie die beiden „Vo üs“-Geschäftsführer Thomas Pachole und Kurt Michelini bestätigen. Die vormalige Lohnabfüllung bei Arlberg Getränke sei jetzt zum allergrößten Teil nach Dornbirn verlegt worden, sagt Pachole. Die Lohnabfüllung in PET-Flaschen sei unterdessen von Arlberg Getränke zu Allgäuer Alpenwasser in Oberstaufen (D) verlegt worden.

Der Anteil der „Vo üs“-Limonaden in PET-Flaschen mache nur rund zwei Prozent aus. 98 Prozent würden auf Glasflaschen entfallen. Allerdings gebe es Bereiche wie Sportplätze, an denen ein striktes Glasverbot herrsche. Um diesen Marktbereich abzudecken, werde ein kleiner Teil auch in PET-Flaschen abgefüllt, die sonst nicht erhältlich sind. Im Vorjahr wurden rund 20.000 Hektoliter „Vo üs“-Limonaden hergestellt und verkauft.