wirtschaft aktuell
Hohe Abschreibungen
Wien, Kiew, Moskau Der börsenotierte Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana erwartet wegen des Ukraine-Kriegs und den Russland-Sanktionen einen Abschreibungsbedarf von 65 bis 85 Mill. Euro. Die Agrana hat mehrere Fruchtverarbeitungswerke in der Ukraine und in Russland.
Weniger Nestle
Vevey Nestle streicht nach anhaltender Kritik weitere Angebote aus seinem Sortiment in Russland. Unter anderem nimmt der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller dort Marken wie Kitkat und Nesquik aus den Regalen. Einzig lebenswichtige Güter wie Babynahrung oder medizinische Ernährung sollen in dem Land noch verkauft werden.
Enteignung
Mülheim Die deutsche Tengelmann-Gruppe rechnet einem Bericht zufolge damit, russische Filialen der Baumarkttochter Obi abschreiben zu müssen. Inhaber Christian Haub verwies im “Manager Magazin” auf ein russisches Gesetz, wonach der Staat das Recht auf Enteignung jener Firmen erhält, deren Heimatländer sich an den Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs beteiligen.
Roaming verlängert
Brüssel Das Europaparlament wird das kostenlose Roaming für Handynutzer im EU-Ausland um weitere zehn Jahre verlängern. Eine Mehrheit für die Verordnung bei der Abstimmung am Donnerstag sei sicher, zeigte sich die Chefverhandlerin, die ÖVP-Europaabgeordnete Angelika Winzig, überzeugt.