Jüngere reizen E-Autos kaum

Markt / 30.03.2022 • 18:18 Uhr
Auch wenn die Neuzulassungszahlen einen Trend zu Hybrid-Fahrzeugen oder E-Autos erkennen lassen, liegen im Bestand noch immer die klassischen Antriebe vorn. apa/Gindl
Auch wenn die Neuzulassungszahlen einen Trend zu Hybrid-Fahrzeugen oder E-Autos erkennen lassen, liegen im Bestand noch immer die klassischen Antriebe vorn. apa/Gindl

Wien Jüngere Menschen begeistern sich kaum für Elektroautos. Laut einer Umfrage für die Wiener Städtische Versicherung präferieren von jenen, die mit der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs liebäugeln, bei den 18- bis 30-Jährigen nur zehn Prozent mit einem E-Auto – bei den älteren sind es rund 22 Prozent. Das könnte neben dem hohen Anschaffungspreis auch an der noch nicht ausreichenden Ladeinfrastruktur liegen. Bis zu 30-Jährige hängen weiterhin hauptsächlich Benzinern an (37 Prozent), bei den 31- bis 50-Jährigen sind es 32 Prozent, bei den älteren 29 Prozent. Bei Diesel- und Hybridantrieben sind die Unterschiede geringer.

In der Gesamtbevölkerung (18 bis 70) tendieren Frauen mit 22 Prozent etwas stärker zu Elektroantrieben als Männer (17 Prozent), die sich eher als Frauen für Benziner und Hybridmotoren begeistern, aber weniger als Frauen für Diesel.