Pfanner mit höchstem Umsatz seit Bestehen

Markt / 31.03.2022 • 19:18 Uhr
Peter Pfanner ist stolz auf die Nachhaltigkeitsbestrebungen. 2021 wurde das 1,0L-Biosortiment gänzlich auf klimaneutrale Verpackungen umgestellt. pfanner/l.Mathis
Peter Pfanner ist stolz auf die Nachhaltigkeitsbestrebungen. 2021 wurde das 1,0L-Biosortiment gänzlich auf klimaneutrale Verpackungen umgestellt. pfanner/l.Mathis

329 Millionen Euro bedeuten ein Plus von 8,9 Prozent.

Lauterach Trotz herausforderndem Marktumfeld blickt Fruchtsaft- und Eisteehersteller Pfanner auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Mit 329 Millionen Euro konnte der höchste Umsatz in der Firmengeschichte erzielt werden (2020: 302 Millionen Euro, +8,9 %).

„Das erfreuliche Umsatzwachstum von knapp neun Prozent gegenüber dem Vorjahr resultiert aus mehreren Bereichen“, resümiert Geschäftsführer Peter Pfanner das Geschäftsjahr und führt insbesondere positive Absatzzahlen in den Hauptmärkten Deutschland, Italien, Tschechien und Rumänien an. Zudem sorgten starke Zuwächse im Handelsmarken- und Copacking-Bereich (Lohnabfüllungen) für steigende Umsätze.

Coronabedingte Einschränkungen

Leicht sei das Jahr aufgrund der Coronapandemie nicht gewesen, sagt Pfanner. Vor allem in Österreich habe man die Maßnahmen und die Einschränkungen im Gastrogeschäft stark gespürt. Das positive Gesamtergebnis sei hauptsächlich durch die starke Exportposition ermöglicht worden. Denn mit einer Exportquote von 83 Prozent sei Pfanner in über 80 Ländern weltweit vertreten.

Auch von angespannten Logistikketten sowie ab dem vierten Quartal exorbitant gestiegenen Energiepreisen blieb der Vorarlberger Getränkehersteller nicht verschont. In der Folge musste man sich Kostensteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette stellen (von Früchten bis zur Verpackung) bzw. war allgemeinen Lieferengpässen und -verzögerungen ausgesetzt. Diese Herausforderungen halten auch im laufenden Wirtschaftsjahr an, betont der Geschäftsführer.

Stolz ist man im Unternehmen auf die bereits 20 Jahre andauernde Partnerschaft mit Fairtrade. Im Fruchtsaftsegment sei Pfanner der weltweit volumenstärkste Partner des gemeinnützigen Vereins: Bislang seien etwa 170 Millionen Liter von Fairtrade-zertifizierten Getränken verkauft worden.

Schwieriger Ausblick

Ein Ausblick auf das Gesamtjahr 2022 gestalte sich auch aufgrund anhaltender Kostensteigerungen im Energiesektor schwierig. Zwischenzeitlich treibt Pfanner die Modernisierung der Werke voran: So sollen wie auch im letzten Jahr 15 Millionen Euro investiert werden.