Schweizer Investor übernimmt A.M.I.

Markt / 05.04.2022 • 19:04 Uhr
Das Feldkircher Unternehmen A.M.I. entwickelt und produziert medizinische Geräte zur Behandlung von sogenannten Volksleiden. vn
Das Feldkircher Unternehmen A.M.I. entwickelt und produziert medizinische Geräte zur Behandlung von sogenannten Volksleiden. vn

Evoco gehören nun 100 Prozent der Anteile an Medizintechnikfirma.

Feldkirch Das Medizintechnikunternehmen A.M.I. (Agency for Medical Innovations) in Feldkirch hat gänzlich neue Eigentümer bekommen. Denn das Schweizer Investmentunternehmen Evoco AG mit Hauptsitz in Zürich hat 100 Prozent der Firmenanteile übernommen. Evoco konzentriert sich insbesondere auf Investments in Westeuropa und dabei vor allem in der DACH-Region. Bislang wurde in 25 Unternehmen investiert.

Alles neu

Im Zuge der Übernahme von A.M.I. sind somit alle bisherigen Miteigentümer wie die früheren Geschäftsführer Marc Jablonowski und Martin Hohlrieder sowie der aws Mittelstandsfonds und das kanadische Unternehmen Ontario Inc. ausgeschieden. Konkret wurde im Zuge der Transaktion die A.M.I. Holding GmbH übernommen, die wiederum 100 Prozent der Firmenanteile an der A.M.I. Agency for Medical Innovations GmbH hält.

A.M.I. wurde 1998 gegründet und beschäftigt über 125 Mitarbeiter. Das Medizintechnikunternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten und Produkten zur Behandlung sogenannter Volksleiden spezialisiert. Dazu gehören etwa Hämorrhoidalleiden, krankhafte Fettleibigkeit sowie Harn- und Stuhlinkontinenz. 

Wiederholter Wechsel

A.M.I. hat in den vergangenen Jahren gleich mehrere Wechsel auf der Führungsebene erlebt. Derzeit wird das Unternehmen von den Geschäftsführern Ralf Markstahler und Christoph Walter geführt. Bei Evoco wird betont, man wolle die Wachstumspläne von A.M.I. unterstützen und eng mit den bestehenden Management zusammenarbeiten. „Wir übernehmen eine aktive Rolle bei der Entwicklung und dem zukünftigen Erfolg des Unternehmens“, sagt Michel Galeazzi, Partner und Mitbegründer von Evoco. „Wir sind beeindruckt von den hochwertigen Produkten von A.M.I, die voraussichtlich von langfristigen demografischen Trends profitieren werden.“