Firmen auf der Suche nach künftigen Busfahrern

Unternehmen und AMS initiieren Jobbörse für potenzielle Mitarbeiter.
Dornbirn Bei der „Job-Börse für Busfahrer:innen“ im Wifi Dornbirn, die von der Fachgruppe und dem AMS initiert wurde, wurden potenzielle Linien- und auch Reisebusfahrer gesucht.
Im Rahmen eines halbtägigen Events, mit dabei waren die Unternehmen Bösch Reisen, Hagspiel Touristik, Loacker Touristik, Niggbus, NKG Reisen, Rheintal Busverkehr sowie Schedlerbus, erhielten die rund 50 Teilnehmenden als auch die Unternehmer die Möglichkeit, sich vorzustellen und kennenzulernen. „Wir müssen gezielte Maßnahmen gegen den akuten Fahrermangel in der Busbranche setzen und wollen aktiv mehr Menschen für den Beruf als Linien- und auch Reisebusfahrer gewinnen“, betont Elke Bereuter-Hehle, Fachgruppenobfrau der Bus-, Luft- und Schifffahrtunternehmungen und Geschäftsführerin von Hehle Reisen.
Voraussetzungen
Im Rahmen des Chancenprojekts erhalten die Kandidaten die Möglichkeit, den Führerschein der Klasse D zu erwerben. Voraussetzung ist das Mindestalter von 21 Jahren (bei Ausbildungsabschluss), der Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie einer gesundheitlichen Eignung inklusive verkehrspsychologischem Screening.