In Arbogast weht wieder Unternehmergeist

Götzis Das Bildungshaus St. Arbogast widmet sich im Mai wieder dem „Unternehmergeist“. Beim Arbogaster Wirtschaftsgespräch am 5. Mai um 19 Uhr geht es um die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Am Podium sitzen Professor Matthias Sutter vom Max-Planck-Institut, Marianne Grobner (FH Vorarlberg), Haberkorn-Vorstand Christoph Winder und Matthias Walter (Getzner Textil). „Bei den Arbogaster Wirtschaftsgesprächen zeigen wir Beispiele auf, wie Unternehmer mit Geist und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein die Entwicklung der Gesellschaft positiv beeinflussen. Wir geben der Kritik an Fehlentwicklungen in unserer Wirtschaft Raum und räumen mit Vorurteilen auf“, sagt Geschäftsführer Daniel Mutschlechner.
Vom 5. bis 6. Mai findet unter dem Motto „selbstbewusst den eigenen Platz gestalten“ ein Seminar für Frauen in Führung unter der Leitung von Gerlinde Schein statt. Ziel ist es, selbstbewusst und gestärkt für die Herausforderungen des Alltags zu sein.
Und am 11. Mai steht die Zukunftswerkstatt mit Ex-Politiker Matthias Strolz auf dem Programm. Dabei sollen Fach- und Führungskräfte dazu ermutigt werden, das Leben aktiv zu gestalten und sich zu entfalten.