wirtschaft aktuell

Markt / 12.04.2022 • 22:23 Uhr

Nur leicht gesunken

Wien Die Konjunkturabschwächung aufgrund des Ukraine-Kriegs dämpft den Arbeitslosenrückgang. Im Vergleich zur Vorwoche sei die Anzahl der Arbeitslosen inklusive Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmern nur mehr um 757 auf 323.702 Personen österreichweit gesunken. Die Voranmeldungen zur Kurzarbeit beliefen sich auf 42.677 Personen.

 

Rating bestätigt

Wien Die deutsche Creditreform Rating AG bewertet die Kreditwürdigkeit der Republik Österreich trotz Corona und Ukraine-Krieg unverändert mit “AA+”. Die Wirtschaft sei gut diversifiziert und wettbewerbsfähig, werde nach der Erholung 2021 aber durch den Krieg beeinträchtigt. Der Aufschwung des Tourismus sollte das Wachstum stützen, während zunehmende Engpässe und Inflationsdruck die Inlandsnachfrage belasten würden.

 

Verstaatlichung

Moskau Die Kremlpartei Geeintes Russland hat einen Gesetzentwurf zur möglichen Verstaatlichung ausländischer Konzerne im Parlament eingebracht. Betroffen wären wohl nur einige der Unternehmen, die im Zuge des Kriegs in der Ukraine und der deshalb verhängten westlichen Sanktionen ihren Betrieb in Russland eingestellt haben.