Preiskapriolen deutlich spürbar

Markt / 19.04.2022 • 22:09 Uhr
Geschäftsführer Siegmund Prock (r.) hat an seinen Sohn Benjamin Prock (M.) übergeben. Benjamin Grafschafter wurde zum Prokuristen bestellt. prock/L.Mathis
Geschäftsführer Siegmund Prock (r.) hat an seinen Sohn Benjamin Prock (M.) übergeben. Benjamin Grafschafter wurde zum Prokuristen bestellt. prock/L.Mathis

Situation für Prock Blitzschutz aber nicht neu. Generationswechsel erfolgt.

Dornbirn Bei Prock Blitzschutz in Dornbirn ist der Generationswechsel über die Bühne gegangen. Siegmund Prock hat sich als Geschäftsführer pensionsbedingt zurückgezogen. Nunmehr alleiniger Geschäftsführer ist sein Sohn Benjamin Prock, der sich in den vergangenen zwei Jahren die Geschäftsführung mit seinem Vater geteilt hat. Im Zuge dessen wurde die Prokura an Benjamin Grafschafter verliehen. Die Eigentumsverhältnisse bleiben unverändert. So halten Siegmund und Benjamin Prock jeweils 50 Prozent der Firmenanteile.

Durchgehendes Umsatzplus

Die Geschäftsentwicklung in den Geschäftsjahren 2019 bis 2021 bezeichnet Siegmund Prock als zufriedenstellend. Man habe 2020 und 2021 trotz der Begleiterscheinungen der Pandemie immer ein leichtes Umsatzplus erzielen können. So sei das Geschäftsvolumen von 1,9 Millionen auf zwei Millionen und zuletzt auf 2,1 Millionen Euro im Jahr 2021 gestiegen.

Auch gegenwärtig sei die Auftragslage zufriedenstellend. Deutlich spürbar seien allerdings die Preiskapriolen auf der Beschaffungsseite. So habe sich der Preis für häufig benötigtes „Erdungsband“ innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. „Mit unseren Lieferanten sind derzeit keine Jahresverträge mehr möglich. Auch gibt es keine fixen Zusicherungen mehr, dass diverse Produkte überhaupt geliefert werden können.“ Das mache die Kalkulation von Angeboten sehr schwierig. Allerdings weist Prock darauf hin, dass solche Preissprünge ganz und gar nicht einzigartig seien. So sei es in den Jahren der Finanzkrise 2008 und 2009 ebenfalls zu deutlichen Preissteigerungen gekommen. Mit der Zeit habe sich der Markt dann wieder beruhigt. Prock Blitzschutz wurde 1963 von Josef Prock gegründet und beschäftigt aktuell 16 Mitarbeiter.