Energiespeicher aus gebrauchten Batterien

Markt / 18.05.2022 • 18:25 Uhr
e.battery entwickelt nun Energiespeicher-Lösungen. NOART
e.battery entwickelt nun Energiespeicher-Lösungen. NOART

Wolfurter Unternehmen e.battery systems sieht großes Potenzial.

Wolfurt e.battery systems entwickelt und produziert ab sofort Energiespeichersysteme für Industrie und Gewerbe. Dazu wurden langfristige Verträge mit internationalen Automobilherstellern abgeschlossen, die die gebrauchten Lithium-Autobatterien dafür liefern. Die Produktion soll von einigen Dutzend Systemen im ersten Jahr auf einige Tausend Speicher mit mehreren Gigawattstunden Gesamtkapazität steigen.

Bessere Ökobilanz

Die Second-Life-Energiespeicher sollen zum Einsatz kommen, um etwa Strom aus einer eigenen Photovoltaikanlage zu speichern, um Lastspitzen abzufangen oder Stromausfälle zu überbrücken. Ihre Kapazitäten reichen von 100 Kilowattstunden bis zu mehreren Megawattstunden. „Durch die Wiederverwertung gebrauchter Lithium-Ionen-Batterien kann deren Lebensdauer um bis zu zehn Jahre verlängert werden. Wertvolle Ressourcen bleiben so länger im Zyklus und die Ökobilanz von E-Fahrzeugen wird nochmals verbessert“, so Geschäftsführer Christopher Schöpf.

Mit mehr als 30 Prozent Preisersparnis gegenüber Neusystemen sieht Schöpf ein enormes Marktpotenzial für die Lösung. Die Energiespeicher können in bestehende Installationen integriert werden. Die Produktion soll im kommenden Jahr bis zu 30 Megawattstunden erreichen. Die Nachfrage ist hoch, wie Schöpf erklärt: „Wir haben bereits Anfragen aus der ganzen Welt, etwa aus Deutschland, Kasachstan, Senegal oder von den Philippinen.“

Mitarbeiterzahl verdoppelt

e.battery systems ist ein Spin-off von Akku Mäser. Die Produkte kommen unter anderem in Elektrofahrzeugen, Baumaschinen oder Industrieanlagen zum Einsatz. Beschäftigt werden 45 Mitarbeiter.

Christopher Schöpf ist Gründer und Geschäftsführer von e.battery systems in Wolfurt. vn/Steurer
Christopher Schöpf ist Gründer und Geschäftsführer von e.battery systems in Wolfurt. vn/Steurer