Höhepunkt der Inflation bald erreicht

Markt / 29.05.2022 • 18:10 Uhr
Wilfried Hopfner und Manfred Miglar (Raiffeisen) mit Peter Brezinschek (M.). raiffeisen/U.Mittelberger
Wilfried Hopfner und Manfred Miglar (Raiffeisen) mit Peter Brezinschek (M.). raiffeisen/U.Mittelberger

RBI-Chefanalyst
Brezinschek geht
von Halbierung aus.

Feldkirch Bei der Raiffeisen Markt Prognose im Festspielhaus Bregenz und im Montforthaus Feldkirch warf Peter Brezinschek, Chefanalyst der Raiffeisen Bank International, einen Blick auf die Inflation. Sie sei gekommen, um zu bleiben. Allerdings sei der Höhepunkt bald erreicht, so der Experte.

Für das nächste Jahr geht er von einer Halbierung der Inflationsrate aus: „Das Inflationspotenzial wird längerfristig aber definitiv höher sein als in den letzten zehn Jahren.“ So sieht er die Inflation im Durchschnitt eher bei drei als bei zwei Prozent. Bei der kurzfristigen Konjunkturentwicklung sei eine Einschätzung schwierig. Die hohe Inflation mache eine kurzfristige Stagnation wahrscheinlich. Entscheidend sei, wie gut sich Länder vom Energielieferant Russland emanzipieren. Die EZB stehe indes vor ersten Zinserhöhungen. „Sie wird sich in diesem Jahr von der Negativzinspolitik verabschieden.“