Wirtschaft aktuell

Markt / 02.06.2022 • 22:06 Uhr

Ohne Migration schrumpft Wirtschaft

Wien Ein Stopp für die Immigration würde in wenigen Jahren zu einem deutlichen Rückgang von Bevölkerung und Wirtschaftsleistung führen. In Deutschland gäbe es innerhalb von vier Jahren um 2,5 Prozent weniger Bruttoinlandsprodukt, für Österreich wäre es eine ähnliche Größenordnung, sagt WU-Professor Jesús Crespo Cuaresmo.

 

Schweizer Inflation

Zürich In der Schweiz hat die Teuerung im Mai überraschend stark zugenommen. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 2,9 Prozent. Das ist der höchste Preisanstieg seit September 2008.

 

Sandberg geht

Menlo Park Top-Managerin Sheryl Sandberg (52), die beim Facebook-Konzern Meta als rechte Hand von Gründer Mark Zuckerberg galt, verlässt den Onlineriesen. Sie wolle sich mehr um ihre Wohltätigkeits-aktivitäten kümmern.

 

Saudi-Arabien bereit

Riad Saudi-Arabien erklärt sich bei einem Ausfall der russischen Ölproduktion bereit, seine Ölproduktion zu erhöhen. Das Land habe zugesagt, bei einem Versorgungsengpass die Förderungsmengen zu steigern, so die „Financial Times“.

Onlinehandel spürt Kriegsfolgen

Berlin Auch im Onlinehandel achten Kunden wegen steigender Preise und unsicherer Wirtschaftslage stärker aufs Geld. Laut Bundesverband E-Commerce Deutschland gab es von Anfang April bis Mitte Mai ein Minus von 6,7 Prozent verglichen zum Vorjahr.