Wirtschaft aktuell

16 Prozent Inflation
Prag In Tschechien steigen die Verbraucherpreise weiter in hohem Tempo. Die jährliche Inflationsrate kletterte im Mai auf 16 Prozent. Das war der höchste Wert seit Dezember 1993. Gründe sind steigende Wohnkosten und die Preise für Lebensmittel sowie für Brenn- und Kraftstoffe.
Hyundai bestreikt
Seoul Die Produktion im größten Werk des Autoherstellers Hyundai ist wegen eines Streiks der Lastwagenfahrer in den vergangenen Tagen um die Hälfte zurückgegangen. Am Freitag versammelten sich erneut 1000 streikende Lkw-Fahrer.
Mindestlohn fix
Berlin Der deutsche Bundesrat ließ die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab 1. Oktober auf 12 Euro passieren. Das war die letzte Hürde. Derzeit beträgt er 9,82 Euro.
Schweiz übernimmt EU-Sanktionen
Bern Die Schweiz übernimmt die neuen Sanktionen der EU gegenüber Russland und Belarus – u.a das Öl-Embargo. Rund 50 bis 80 Prozent der Produkte des Rohstofflieferanten Russland werden laut Schweizer Magazin “Bilanz” über die Schweiz gehandelt.