Spritzguss im Rekordtempo

Markt / 17.06.2022 • 19:14 Uhr
1zu1-Projektleiter Dario Loss begleitete das Projekt vom Anfang bis zur Auslieferung. FA
1zu1-Projektleiter Dario Loss begleitete das Projekt vom Anfang bis zur Auslieferung. FA

Hightechunternehmen realisierte Rekordprojekt.

Dornbirn  Der Vorarlberger 3D-Druckpionier 1zu1 erweitert die Produktionskapazität seiner Spritzgussabteilung. Höchste Qualitätsstandards und optimierte Produktionsprozesse ermöglichen mit den von 1zu1 selbst hergestellten Aluminiumwerkzeugen Serien bis 100.000 Stück – und das im Expressverfahren. Die Kapazität kann mittels chemischer Beschichtungsverfahren weiter gesteigert werden. „Von der Entwicklung des Pilotwerkzeugs über die Herstellung des Produktionswerkzeugs bis zur Qualitätskontrolle mittels CT-Messung vergehen nur wenige Wochen“, berichtet Wolfgang Humml, Geschäftsführer von 1zu1.

Damit sorgt 1zu1 in Zeiten volatiler Lieferketten für die rasche, günstige und garantierte Umsetzung serienreifer Kunststoffteile in Originalwerkstoffen. „Wir ermöglichen unseren Kunden durch Rapid Tooling eine nahtlose Vorserienproduktion mit hohen Stückzahlen und verschaffen ihnen damit einen enormen Marktvorteil bis zum Start der Massenproduktion“, betont Humml.

Mikrofluidik, Reinraumqualität und mehr als eine Viertelmillion Exemplare in der Vorserie: Bei der Realisierung eines Spritzguss-Steckmoduls für die Analyse von Viruserkrankungen gelang 1zu1 und dem dänischen Medizintechnik-Unternehmen BluSense-Diagnostics der perfekte Entwicklungsprozess vom Prototyp bis zum serienreifen Produkt. Nach der Pilotphase wurde für die Produktion in nur sechs Wochen erstmals ein beschichtetes Alu-Werkzeug hergestellt.