Wirtschaft aktuell

Markt / 22.06.2022 • 22:18 Uhr
Der Volkswagen-Konzern hält am geplanten Porsche-Börsengang fest. APA/Murat
Der Volkswagen-Konzern hält am geplanten Porsche-Börsengang fest. APA/Murat

Arbeitsbewilligungen

Wien Rund 6700 Ukrainerinnen und Ukrainer haben eine Beschäftigungsbewilligung vom Arbeitsmarktservice (AMS) erhalten, berichtet die “Wiener Zeitung” und beruft sich dabei auf das Arbeitsministerium. Arbeitsminister Martin Kocher hat jüngst von 5200 ukrainischen Vertriebenen mit einer Arbeitsbewilligung gesprochen.

 

Vier-Tage-Woche

Linz Die Hälfte der Österreicher würde eine gesetzlich verankerte Wahlmöglichkeit zwischen Vier- und Fünftagewoche bei unveränderter Gesamtarbeitszeit begrüßen. Das zeigt eine aktuelle Spectra-Umfrage. Besonders gut käme das bei Jüngeren an: Unter den 15- bis 29-Jährigen sind 68 Prozent dafür.

 

Börsengang

Stuttgart Volkswagen hält trotz düsteren Marktumfelds am Zeitplan für den Börsengang der Tochter Porsche fest. Man sei im Plan, Porsche im vierten Quartal 2022 auf das Börsenparkett zu schicken, sagte VW-Chef Herbert Diess.