Form folgt der Funktion und wird deshalb gelobt

Revego Das System Revego von Blum definiert die zeitgemäße Nutzung von Wohnraum neu, indem es mittels eleganter Korpusse ganze Raumzeilen zum Verschwinden bringt und die Wohnqualität erhöht, so die Red Dot-Jury.
Heimische Unternehmen können bei Designbewerben punkten.
Schwarzach „Form follows function“ ist einer jener Leitsätze, die allgemein und immer gültig sind. Die vom amerikanischen Bildhauer Horatio Greenough im Jahr 1854 geprägte Feststellung verfängt aber nicht wirklich bei den Millionen neuer Produkte, die jährlich auf den Markt gebracht werden. Im Gegenteil: Aber vielleicht ist ja die Funktion, aufzufallen, ohne dass deswegen auf das Funktionieren des Produktes geachtet wird. „Form folgt der Funktion“ ist deshalb nur für einige Tausend Produkte jährlich die Vorgabe und für diese gibt es deshalb auch mehrere Designpreise, bemerkenswerter Weise sind es vor allem in Deutschland erschaffene Awards, die das höchste Ansehen genießen: Der Red Dot Award, 1955 erstmals in Kassel vergeben, ist international der wohl angesehenste Preis für gute und funktionelle Gestaltung von Produkten, aber auch von Zeitungen und anderen Kommunikationsmitteln, in der gleichen Liga spielen der ebenfalls deutsche iFA-Award und der German Design Award. Gut gestaltete Produkte sind in der Mehrzahl auch qualitativ hochwertige Produkte, wie die rund 40 Juroren des Red-Dot-Awards gebetsmühlenartig betonen. Nachhaltigkeit ist damit in vielen Fällen gewährleistet.
Designqualität
Diese Woche wurden die Preisträger des Red Dot Awards 2022 bekanntgegeben, kurz davor zeichnete auch der German Design Award „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – Brand Events“ aus. In beiden Wettbewerben konnten schon bisher und so auch heuer wieder Vorarlberger Unternehmen oder in Vorarlberg situierte Unternehmensstandorte überzeugen.
Zu den Dauerpreisträgern zählt der Beschlägehersteller Blum, der heuer für das Pocketsystem Revego einen roten Punkt erhielt und einen Preis beim German Design Award für das eigens für die Messe Interzum entwickelte interaktive Veranstaltungsformat in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – Brand Events“. Weitere Preisträger: Sola und das in Thüringen produzierende Unternehmen Hilti. VN-sca

Blum Connects Mit einem Live-Studio, digitalen Meetings, Einladungen zu persönlichen Treffen in den Blum-Schauräumen und einer Microsite konnten die Kunden Produktneuheiten und Designtrends von zuhause oder vom Büro aus erleben.