wirtschaft aktuell

Markt / 28.06.2022 • 22:18 Uhr
Die Credit Suisse steckt schon seit längerer Zeit in einer schweren Krise. AFP
Die Credit Suisse steckt schon seit längerer Zeit in einer schweren Krise. AFP

„Hervorragend“

Wien Das Austrian Institute of Technology (AIT), das in Dornbirn zusammen mit der FH Vorarlberg die Digital Factory Vorarlberg GmbH betreibt, hat 2021 ein „hervorragendes Ergebnis“ erzielt, erklärte AIT-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Schwab am Dienstag. Die Betriebsleistung stieg gegenüber 2020 um 6,5 Prozent auf 171,8 Mill. Euro, das Ergebnis vor Steuern verdoppelte sich auf 5,8 Mill. Euro.

 

Neunjahrestief

Paris Die Stimmung der französischen Verbraucher hat sich im Juni weiter eingetrübt. Gegenüber dem Vormonat fiel der Indikator des Statistikamts Insee um drei Punkte auf 82 Zähler, wie Insee am Dienstag mitteilt. Das ist der niedrigste Wert seit 2013. Zudem liegt der Indikator deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 100 Punkten.

 

Konzernumbau

Zürich Die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse will sich trotz des schwierigen Umfelds weiterhin auf die Umsetzung ihres Konzernumbaus konzentrieren. Die Bank bekräftigt ihr Vorhaben, 2023 Kosteneinsparungen von 200 Mill. Franken zu realisieren. Zusätzlich sollen mittelfristig weitere Kosteneinsparungen von 400 Millionen erreicht werden.