Regierung gibt Ölreserven frei
Wien Die Regierung gibt nach dem OMV-Raffinerieunfall in Schwechat weitere Erdölreserven frei. So sollen 100.000 Tonnen Diesel und 45.000 Tonnen an Halbfertigfabrikaten freigegeben werden, bestätigte Energieministerin Leonore Gewessler. „Die Versorgungssicherheit der Menschen in Österreich hat absolute Priorität.“
Die Erdölreserve, die Pflichtnotstandsreserve (PNR), umfasst den durchschnittlichen österreichischen Ölverbrauch von 90 Tagen. Dabei ist nicht nur Rohöl, sondern auch fertiger Treibstoff wie Benzin und Diesel Teil dieser Reserve. Davon wurden nach dem Raffinerieunfall bisher 112.000 Tonnen Diesel und 56.000 Tonnen Benzin freigegeben. Damit verringerte sich die in Österreich gelagerte Reserve um den Verbrauch von sechs Tagen.